Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(03): 18-21
DOI: 10.1055/s-0035-1554951
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Meeresklima – Klimatherapie am Meer und Thalassotherapie

Körperliche und seelische Regeneration und Stärkung – Die reizintensiven Elemente der Meeresklimatherapie härten ab, steigern die Leistungsfähigkeit, reduzieren Stress, fördern die Sekretolyse und beruhigen die Haut
Angela Schuh
,
Gisela Immich
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 June 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Meeresklimatherapie nutzt die klimatischen Bedingungen des Seeklimas. Für die Thalassotherapie werden klimatherapeutische Verfahren mit Anwendungen verschiedener Elemente des Meeres kombiniert. Die wichtigsten Indikationen stellen die Prävention gesteigerter Infektanfälligkeit, die Behandlung der chronischen Bronchitis, chronischer Hauterkrankungen sowie Atopien dar. Für die Klima- und Thalassotherapie an Nord- und Ostsee liegt ein großer Erfahrungsschatz vor, die gute Erfolge für die genannten Indikationen belegen. Wissenschaftliche Daten, die den heutigen Anforderungen entsprechen, müssen zumeist noch erbracht werden.